Alpakas in Bramsche
Allgemeine Hinweise
Termine
Nehmt bitte mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin mit uns Kontakt auf. Wir schauen dann, wie der Termin passt, legen eine Uhrzeit fest oder finden einen alternativen Termin. Die Wochenenden sind in der Regel schon weit im Voraus ausgebucht, eine Übersicht hierzu findet ihr in unserem Kalender.
Wanderungen und Picknicks sind stark vom Wetter abhängig. Die Alpakas sind bei leichtem Nieselregen bereits sehr laufscheu und bei stärkerem Regen oder Sturm sind sie gar nicht zu motivieren (gilt nicht für Schneefall! Hierbei fühlen sich die Alpakas pudelwohl). Es ist daher möglich, dass wir in Absprache mit euch kurzfristig einen Ausweichtermin suchen oder die Uhrzeit anpassen. Falls wir keinen Ausweichtermin finden, entstehen euch dennoch keine Kosten.
Wir sind immer bemüht, auch kurzfristige Termine (auch am gleichen Tag) zu realisieren. Ruft uns hierfür einfach an oder schreibt per WhatsApp (015202322657) und wir schauen was möglich ist. Schaut vorher in unseren Kalender, ob an dem Tag noch was frei ist.
Reservierungen über einen längeren Zeitraum sind grundsätzlich auch möglich, eine feste Terminzusage können wir aufgrund von wechselnden Schichtplänen aber nur für einen Zeitraum von ca. 6-8 Wochen vorher machen.
Anfahrt
Am ausgemachten Termin treffen wir uns bei der Wiese der Alpakas an der
Kringstraße 4 in 49811 Lingen.

Es sind Parkplätze vorhanden, jedoch grundsätzlich keine Möglichkeit der Ver- und Entsorgung (für einen Toilettengang müsste bei anliegenden Wohnhäusern gefragt werden). Wir haben lediglich die Wiese gepachtet, wohnen selbst aber woanders!
Ablauf
Ihr bekommt vorab eine kurze Einweisung und dann starten wir mit der Wanderung oder Veranstaltung. Ihr dürft dabei natürlich gerne Fotos und Videos machen.
Futter für die Alpakas stellen wir. Seht bitte davon ab, selbst etwas mitzubringen; Alpakas haben einen empfindlichen Magen und vertragen vor allem Obst, Gemüse, Brot o. Ä. gar nicht und können davon sehr krank werden.
Für wetterangepasste Kleidung ist selbst zu sorgen. Da wir durchaus auch durch Wälder, Wiesen und Felder laufen, sollte dementsprechend festes Schuhwerk getragen werden. Kleiner Tipp: Die Alpakas mögen nicht so gerne grelle Farben. Vermeidet also nach Möglichkeit Oberbekleidung in neongrün, Warnwesten-orange oder quietschgelb.
Sollte etwas dazwischenkommen oder ihr euch verspäten, meldet euch am besten direkt telefonisch unter 015202322657.
Unsere Alpakas haben grundsätzlich kein Problem mit Kinderwagen, Rollstühlen und vergleichbaren Utensilien. Die Tour ist daher auch barrierefrei möglich, hierbei müssen wir dann aber auf den Waldweg verzichten und laufen eine Runde durch den Ort.
Die angegebene Dauer der Touren ist vom Lauftempo der Alpakas, der Anzahl der Pausen und der allgemeinen Laune der Tiere abhängig. Wir versuchen die gebuchte Dauer stets zu erreichen; seht es uns aber nach, wenn diese Zeiten auf +/- 5 Minuten nicht eingehalten werden können. In der Regel dauern die Touren etwas länger als angegeben, bringt also genug Zeit mit.
Zahlung
Als Kleinunternehmen lohnt es sich für uns nicht, ein Kartenlesegerät vorzuhalten. Die Wanderungen können vor Ort mit gültigem Gutschein oder in bar bezahlt werden. In Ausnahmefällen nehmen wir auch Zahlungen per Vorkasse oder über PayPal an. Wir stellen euch entsprechende Quittungen aus.
Bezahlung im Nachhinein per Rechnung ist nur auf vorherige Anfrage und entsprechende Bestätigung unsererseits möglich. Eventuell ist hier eine Anzahlung zu leisten.
Gutscheine
Die Gutscheine werden elektronisch per E-Mail versendet, um Papier, Versandkosten und Zeit zu sparen. Die Gutscheine können ausgedruckt oder auch in elektronischer Form verschenkt bzw. benutzt werden.
Beim Einlösen dieser Gutscheine wird lediglich deren Nummer geprüft. Zu dieser ist bei uns hinterlegt, ob der Gutschein gültig, also bezahlt und noch nicht eingelöst worden ist. Grundsätzlich ist für uns derjenige berechtigter Inhaber des Gutscheins, wer uns diesen - elektronisch oder ausgedruckt - vorlegen kann. Eine weitere Legitimierung des Inhabers findet durch uns nicht statt. Unsere Gutscheine müssen nicht personalisiert werden, sodass eine Weitergabe grundsätzlich immer möglich und auch erwünscht ist.
Von einer unkontrollierten Vervielfältigung sollte daher abgesehen werden; verlorene oder beschädigte Gutscheine können so aber problemlos ersetzt werden.
Der Wert der Gutscheine ist frei wählbar und grundsätzlich auf alle unsere Dienstleistungen und Produkte anwendbar.
Falls wir durch außergewöhnliche Umstände nicht in der Lage sein sollten, die vom Gutscheininhaber gewünschte Leistung zu erbringen (z.B. längerfristige Krankheit / Verletzung der Alpakas und daher keine Wanderung möglich) behalten wir uns vor, dem Inhaber des gültigen Gutscheins auf Wunsch den Nennwert auszuzahlen. Ein genereller Anspruch auf Auszahlung des Nennwertes besteht jedoch nicht.
Alle unsere Gutscheine sind ein Jahr gültig, beginnend ab dem Datum der entsprechenden Rechnung oder Quittung. Die Gültigkeit eines Gutscheins kann auf Anfrage des Inhabers verlängert werden, sofern die Anfrage vor Ablauf der Gültigkeit eingeht.
Die Gutscheine bestimmen sich nach dem Nennwert, nicht nach der im Gutschein aufgeführten Bezeichnung. Ein Gutschein mit Nennwert von z. B. 35€ und der Bezeichnung "Für eine Alpaka-Wanderung für zwei Personen" ist dementsprechend mit dem Nennwert auf alle unsere Dienstleistungen und Waren anwendbar, berechtigt aber nicht ohne weitere Zuzahlung zu einer Wanderung mit zwei Personen. Die Bezeichnung kann weiterhin frei gewählt werden, auch Personalisierungen sind hier möglich.
Sollte ein Gutschein zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht gültig sein, müssen wir auf Zahlung des Preises vor Ort in Bar bestehen. Wird der Gutschein dann im Nachhinein bezahlt, erfolgt eine Erstattung an den Teilnehmer.
Picknicks
Picknicks können wahlweise während einer Wanderung, danach oder als einzelne Veranstaltung stattfinden. Für unseren Machu haben wir ein typisch peruanisches Tragegestell inklusive Picknickdecke, in welchem ein paar Snacks und Getränke transportiert werden können.
Wir haben keine Genehmigung zum Verkauf von Lebensmitteln und aufgrund von möglichen Allergenen und Unverträglichkeiten müsst ihr eure Lebensmittel und Getränke selbst mitbringen. Für das Futter der Alpakas sorgen wir.
Angebote und Veranstaltungen
Wir bieten auch komplett individuelle Veranstaltungen wie z. B. einen Besuch bei Kindergeburtstagen oder Hochzeiten an. Nehmt hierfür gerne mit uns Kontakt auf und wir besprechen die Details bis hin zu einem persönlichen Angebot. Hier steht für uns aber das Tierwohl an erster Stelle und wir behalten uns vor, etwaige Anfragen auch abzulehnen.
Haftung
So süß und lieb unsere Alpakas auch sind, es sind immer noch Tiere. Die Alpakas können unter bestimmten Umständen Spucken und auch Austreten, wenn sie sich z. B. vor Menschen und anderen Tieren erschrecken oder sie sich bedroht oder genervt fühlen. Bei Erwachsenen ist dies mit Ekel und Schmerzen verbunden, bei Kindern kann ein Tritt der Alpakas aber durchaus zu Verletzungen führen.
Die Teilnahme an unseren Angeboten erfolgt auf eigenes Risiko. Wir als Veranstalter übernehmen keine Haftung für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit der Teilnehmer, soweit dies nicht auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruht. Weiterhin übernehmen wir keine Haftung für Schäden an Gegenständen und Kleidungsstücken der Teilnehmer.
Eltern oder Begleitpersonen von Minderjährigen und Kindern sind für deren Sicherheit und Handlungen verantwortlich.
Alle Teilnehmer müssen sich während der Wanderungen eigenverantwortlich an die Straßenverkehrsordnung halten.
Informiert uns bitte vorab selbstständig über ggf. nötige Einnahme von Medikamenten, Allergieerkrankungen oder ähnlichen Gesundheitszuständen, welche die Tauglichkeit für eine Wanderung beeinträchtigen könnten.
Wie übernehmen weiterhin keine Haftung oder Verantwortung für Verletzungen oder Probleme, welche beim oder durch den Konsum von selbst mitgebrachten Lebensmitteln entstehen (z. B. Verdorbene Lebensmittel, Allergien, etc.).
Vor der Teilnahme an Wanderungen oder Veranstaltungen obliegt es dem Teilnehmer, möglicherweise vorhandene Allergien im Zusammenhang mit Tieren, insbesondere einer Tierhaarallergie medizinisch abklären zu lassen.
Bei vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführten Verletzungen unserer Alpakas oder Beschädigung von unserem Eigentum (dies umfasst auch das Grundstück sowie darauf befindliche Bauwerke und Fahrzeuge der Familie Völkers) durch Teilnehmer, behalten wir uns vor, entsprechende Schadensersatzansprüche gegenüber dem Verursacher geltend zu machen.
Weiterhin behalten wir uns vor, laufende Wanderungen, Veranstaltungen oder sonstige Dienstleistungen vorzeitig zu beenden, falls es durch Teilnehmer zu grobem Fehlverhalten (insbesondere Misshandlung der Alpakas o. Ä.) kommt. In solchen Fällen ist die Dienstleistung auch bei vorzeitigem Abbruch vollständig zu bezahlen.
Nehmt bei weiteren Fragen gerne einfach mit uns Kontakt auf.